Mobile: Unternehmen Infos

ACO Haustechnik

02.03.2025
In fünf Schritten: Die Planung von Fettabscheidern
Fetthaltiges Abwasser aus gewerblichen Küchen kann die öffentliche Kanalisation erheblich belasten, weshalb Kommunen den Einsatz von Fettabscheidern vorschreiben. Die Planung, Größenauslegung und Installation von Fettabscheidern erfordert detailliertes Fachwissen, um die Effizienz und die Einhaltung geltender Vorschriften sicherzustellen. In fünf Schritten werden die zentralen Aspekte der Anwendung, die normgerechte Dimensionierung nach DIN EN 1825 sowie die wichtigsten Anforderungen an Aufstellungs- und Entsorgungsbedingungen erläutert. Dabei werden typische Herausforderungen beleuchtet, wie die Berücksichtigung örtlicher Vorschriften, die Auslegung basierend auf Kücheneinrichtungen oder Betriebsparametern und die Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs durch geeignete Wartungsmaßnahmen.
26.04.2022
Neu von ACO Haustechnik: Die Fettabscheider-Kompaktlösung ACO LipuLift
Die "Solo"-Installation eines Fettabscheiders ist mit Blick auf kommunale Vorgaben und örtliche Begebenheiten oft nicht ausreichend, da in der Regel der Einbau eines Probenahmeschachts verlangt wird und zum fachgerechten Schutz des Fettabscheiders gegen Rückstau eine Pumpstation zu verbauen ist. Das bedeutet hohen Planungs- und Montageaufwand: die unterschiedlichen Einbautiefen von Fettabscheider, Probenahmeschacht und Pumpstation erfordern mehrere Bettungen; zwischen den Komponenten sind bauseitige Verrohrungen nötig; es sollten separate Lüftungsleitungen installiert werden; und zudem fällt bei Verwendung eines Abscheiders mit Reinigungseinrichtung die Montage einer zweiten Steuerung an.