Mobile: Unternehmen Infos

ACO Haustechnik

18.11.2025
Ein Werkstoff, ein System: Edelstahl in der Großküchen-Entwässerung
In Großküchen treffen hohe thermische Belastungen, Fette und große Abwassermengen auf strenge Vorgaben und die Entwässerungstechnik – ein Umfeld, das Abläufe, Rohrleitungen und technische Anlagen dauerhaft beansprucht und robuste Lösungen erfordert. ACO Haustechnik entwickelt dafür Systemlösungen, die diese Anforderungen ganzheitlich angehen. Neben Hygiene und Temperaturbeständigkeit spielt auch der Brandschutz eine zentrale Rolle. Technikräume mit Fettabscheidern, Hebeanlagen und Rohrleitungen unterliegen den bauordnungsrechtlichen Schutzzielen: Brand- und Rauchausbreitung sind zu verhindern, Brandlasten zu minimieren.
11.11.2025
Entwässerungsrinnen im Objektbau: Planungstechnische Herausforderungen und Lösungen
Entwässerungsrinnen sind eine entscheidende Komponente der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA), um Abwasser sicher und hygienisch abzuführen. Bei der Planung der Rinnensysteme – etwa für Großküchen, Schwimmbäder oder industrielle Produktionsbereiche – treten vielfältige Herausforderungen auf. Insbesondere bei komplexen Projekten sind maßgeschneiderte Lösungen gefragt, um den spezifischen baulichen Anforderungen zu entsprechen. Das genau darauf ausgerichtete Produktportfolio von ACO Haustechnik kombiniert hohe Flexibilität mit großer Präzision.
10.07.2024
Hygiene und Effizienz: Systemlösungen für die Entwässerung von Großküchen
Die Entwässerung von Großküchen stellt Bauherren, Planer, Installateure und Betreiber vor eine hochkomplexe Aufgabenmatrix, in der sich integrierte Systemlösungen als die beste Wahl erweisen. Im Wissen um die Rolle der Hygiene als Dreh- und Angelpunkt nachhaltiger Küchenplanung hat der Entwässerungsspezialist ACO Haustechnik sein umfangreiches Produktportfolio entlang der Entwässerungskette unter den drei Prämissen Hygiene, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit aufeinander abgestimmt und optimiert: Hygiene-Kastenrinnen, Bodenwannen, Roste, Schlitzrinnen, Abdeckungen, Ablaufkörper, Entsorgungsleitungen und Fettabscheider.
24.11.2021
ACO Haustechnik am Nebelhorn: Individuelle Entwässerungslösung für Haus des Deutschen Alpen-Vereins
Für Planer, Installateure und Hersteller stellen Umbauten und Sanierungen immer eine besondere Herausforderung dar. Denn es gilt, neben den grundsätzlichen gesetzlichen und baulichen Regeln und Vorgaben auch die besonderen Gegebenheiten und Bedingungen des Bestandsgebäudes zu berücksichtigen. Diese erweisen sich oft als so komplex, dass individuelle Lösungen erforderlich sind. Bei der Sanierung des Edmund-Probst-Hauses – eine zwischen Oberstdorf und dem Gipfel des Nebelhorns auf 1.932 Metern Höhe gelegene Schutzhütte des Deutschen Alpen-Vereins – wurde der Entwässerungsspezialist ACO Haustechnik mit der Planung, Konstruktion, Fertigung und Montage einer maßgeschneiderten Fettabscheideranlage betraut.
Spektakulärer Nebeneffekt im Vorfeld des Anlageninstallation: Sowohl der Fettabscheider als auch das Zubehör wurden per Helikopter angeliefert (Video auf https://bit.ly/3h7Bewn).
Bildquelle:
  • ACO Haustechnik – Fotograf Peter-Paul Martin
  • ACO Haustechnik – Fotograf Peter-Paul Martin
  • ACO Haustechnik – Fotograf Peter-Paul Martin
  • ACO Haustechnik – Fotograf Peter-Paul Martin
  • ACO Haustechnik – Fotograf Peter-Paul Martin
  • ACO Haustechnik – Fotograf Peter-Paul Martin
  • ACO Haustechnik – Fotograf Peter-Paul Martin
  • ACO Haustechnik – Fotograf Peter-Paul Martin
  • ACO Haustechnik – Fotograf Peter-Paul Martin
  • ACO Haustechnik
19.04.2021
Systemvorteil im Objektbereich, Folge 2
Die zunehmende Lärmkulisse im Alltag führt in vielen Bereichen zu einem wachsenden Bedürfnis nach Ruhe. Die Minimierung des Geräuschpegels innerhalb von Gebäuden stellt für den Objektbereich – beispielsweise Hotels, Schulen, Altenheimen und Kliniken – eine besondere Herausforderung dar. Eine wichtige Rolle hinsichtlich des Schallschutzes fällt der Entwässerungstechnik zu. Im Planungsstadium muss das Augenmerk auf der strengen Beachtung der geltenden Normen – in erster Linie der VDI 4100 – und der Auswahl geeigneter Produkte liegen. Der Systemanbieter ACO Haustechnik hat sein umfangreiches Portfolio an schallschutzgeprüften Entwässerungslösungen jetzt um eine ebenso moderne wie zuverlässige Lösung für besonders sensible Objekte erweitert: Die Rede ist vom ACO Bodenablauf Passavant aus Gusseisen – der im Gegensatz zu anderen Lösungen auf dem Markt Schall- und Brandschutz bietet.
26.09.2019
Rückstau: Die unterschätzte Gefahr aus dem Kanal
Obwohl sich Deutschland einen hohen Wasserverbrauch pro Kopf leisten kann und Wasser in fast allen Lebensbereichen eine zentrale Rolle spielt, wird das erzeugte Abwasser und dessen Weg in die öffentliche Kanalisation im Alltag kaum wahrgenommen. Ins Bewusst dringt die öffentliche Kanalisation meist erst dann, wenn sie überlastet ist oder im schlimmsten Fall „versagt“. Kanalindizierte Überflutung ist die sofort sichtbaren Folge von Starkregenereignissen, die insbesondere in den Sommermonaten auftreten.