ACO Haustechnik
25.04.2025
Vorbeugender Brandschutz vom Dach bis in den Keller
Im Brandfall zählt die Weiterleitung entlang der Haustechnik zu den größten Risiken. Die im Baurecht formulierten Brandschutzziele stellen entsprechend hohe Anforderungen an die Planung von Objekten. Zu den Risikofaktoren gehören dabei natürlich auch die Rohre und Systeme der Wasserzu- und -ableitung. Daraus ergibt sich die besondere Verantwortung für die Entwässerungstechnik.
31.12.2024
Vorbeugender Brandschutz vom Dach bis in den Keller
Die baurechtlichen Vorgaben für den vorbeugenden Brandschutz finden sich in den einzelnen Landesbauordnungen (LBO). Demnach werden die verschiedenen Gebäudearten in fünf Gebäudeklassen eingeteilt und die Feuerwiderstandsdauer für die Decken im Gebäude sowie Anforderungen an die beim Bau von Gebäuden verwendeten Bauprodukte in Bezug auf das Brandverhalten festgelegt. Diese Anforderungen werden durch die als „bauaufsichtliche Benennung“ bezeichneten Begriffe nichtbrennbar, schwer entflammbar, normal entflammbar und leicht entflammbar charakterisiert. Die mit A1, A2, B1, B2 und B3 benannten Klassen werden auch als Baustoffklassen bezeichnet und durch Prüfungen nach DIN 4102-1 „Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen“ ermittelt.
30.06.2022
Fachbericht: Die fachgerechte Entwässerung von Flachdächern
Die Planung und Ausführung einer regelkonformen Entwässerung von Flachdächern ist ein komplexes Thema, bei dem es eine Vielzahl von Aspekten zu beachten gilt. Dazu zählen u.a. Herausforderungen bei verschiedenen Dachaufbauten, wie etwa Staffelgeschossen, bei denen neben der Dachfläche auch Terrassenflächen entwässert werden müssen oder begrünte Dachflächen mit Regenwasserrückhaltung vorgesehen sind.
19.10.2020
Vorbeugender Brandschutz: Systemlösungen reduzieren das Risiko der Brandweiterleitung
Aus dem Lehrsatz der Landesfeuerwehrschulen, dass ein Haus immer entlang der Haustechnik ausbrennt, folgt, dass die Brandweiterleitung zu den größten Brandrisiken zählt. Die im Baurecht formulierten Brandschutzziele stellen entsprechend hohe Anforderungen an die Planung von Objekten. Deshalb stellt der vorbeugende Brandschutz in der technischen Gebäudeausrüstung für alle am Bau beteiligten Gewerke ein reales Haftungsrisiko dar. Zu den Risikofaktoren gehören dabei natürlich auch die Rohre und Systeme der Wasserzu- und -ableitung. Daraus ergibt sich die besondere Verantwortung für die Entwässerungstechnik – und genau hier greifen die Brandschutzlösungen von ACO Haustechnik.